Kategorien
Blog Digital Payments

Digital payments an der rp23

Unser Forschungsteam ist an der re:publica 2023 dabei. Unsere Session trägt den Titel «Pay me if you can: Wie digitales Bezahlen verbindet und trennt». Darin zeigen wir, dass nur digital zahlen und bezahlt werden kann, wer die richtigen Beziehungen hat.

Die re:publica (rp23) findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Berlin statt.

Hier geht es zur Session und der Beschreibung: https://re-publica.com/de/session/pay-me-if-you-can-wie-digitales-geld-verbindet-und-trennt Bist du auch an der re:publica 2023? Wir freuen uns über deinen Besuch und dein Feedback!

Kategorien
Blog Digital Payments retail data

Personalisierung im Schweizer Detailhandel

Anlässlich des Dies Academicus der Universität Luzern durfte ich mein Forschungsprojekt vorstellen. In dem vierminütigen Input zeige ich auf, wo im Schweizer Detailhandel Einkaufsdaten gesammelt und zu welchen Zwecken sie ausgewertet werden.

Der Dies Academicus fand am 3. November 2022 an der Universität Luzern statt. Es würden fünf Ehrendoktorwürden vergeben, der Best Teaching Award und fünf Dissertationspreise (einen davon an Markus Unternährer). Mehr Infos, die Reden und einige Fotos unter: https://www.unilu.ch/universitaet/portraet/dies-academicus/2022

Das Input-Referat von mir startet bei 01:31:52.